Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon, Schweiz

Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon, Schweiz

Sanierung von Schulmobiliar

Der denkmalgeschützte Spezialtrakt der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) stammt aus dem Jahr 1964 und entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit. Im Rahmen der Generalsanierung wurde aus Gründen des Denkmalschutzes die Entscheidung getroffen, das Mobiliar zu überarbeiten und es für den zukünftigen Schulbetrieb des Gymnasiums zu erhalten. 

Die Kantonsschule Zürcher Oberland hat im Laufe der Jahre viele Schülergenerationen kommen und gehen sehen. Die Möbel aus den praxisorientierten Unterrichtsräumen haben dabei ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Die Gesamtanlage der Schule gehört zum Inventar der kantonalen Schutzobjekte. 

Auf mehreren Geschossen befinden sich Räume für die Fächer Physik, Chemie, Biologie und Bildnerisches Gestalten — bei denen das Experimentieren und das Entwerfen im Mittelpunkt stehen. Stühle, Vitrinen, Schränke und Schubladenschränke der Unterrichtsräume sind aus hochwertigem Holz gefertigt. Dieser Umstand bot die Grundlage für eine fachgerechte Überarbeitung. Remanufacturing durch Girsberger ermöglichte es, die bewährten Möbelstücke zu bewahren.

Unterschiedliche Stuhltypen aus den 50er und 60er Jahren sowie 4-Bein-Hocker zählen zu den überarbeiteten Sitzmöbeln, die alle aus Schweizer Produktion stammen.

Schubladenschränke aus den Räumen für Bildnerisches Gestalten wurden umfassend überarbeitet: Korpusse sowie alle Schubladen erhielten einen neuen Schliff und eine schützende Lackoberfläche.









Standort
Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon, Schweiz

Architektur
Max Ziegler, Zürich

Sanierung
Leuppi Schafroth Architekten, Zürich

Ausgeführte Arbeiten
Verschiedene Holzstuhlmodelle abgeschliffen und neu lackiert, Schubladenschränke, Zeichentische und Laborwagen geschliffen und neu lackiert, Stuhlgestelle poliert, Scharniere überholt

Fotos
Daniel Kuhn / Girsberger