Remanufacturing - abgenutzte Möbel sanieren statt ersetzen
Remanufacturing Tonhalle, St. Gallen: überarbeitete Bestuhlung des Konzertsaales, ein Vorher-Nachher-Vergleich

Reduce, reuse, recycle

Refurbishing und Upcycling

Remanufacturing

Die Vermeidung von Ressourcenverschwendung durch Refurbishing und Upcycling steht im Zentrum unseres Handelns. Im Einklang mit den Prinzipien des Zero-Waste-Gedankens bieten wir praxisorientierte Lösungen an: Vom Reparieren über die Sanierung und Optimierung von Möbeln bis hin zur vollständigen Neukonzeption unter Verwendung von Altmöbeln – stets nach dem Motto „reduce, reuse, recycle“.

Refurbishing

Gebrauchte Möbel erhalten durch gezielte Aufarbeitung einen verlängerten Lebenszyklus. Möchten Sie aus ästhetischen Gründen oder aufgrund denkmalpflegerischer Auflagen an bestehendem Mobiliar festhalten? Oder machen die Spuren jahrelanger Nutzung eine umfassende Restaurierung erforderlich? Durch das Auffrischen von Farben, die Erneuerung von Polsterungen oder den Neuaufbau von Oberflächen erscheinen alte Möbel wie neu. Durch unser herstellerunabhängiges Refurbishing wird sogar oft eine Verbesserung der Produkteigenschaften erzielt. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn bewährtes Mobiliar hoher Qualität nicht durch neues von unbekannter Dauerhaftigkeit ausgetauscht wird.

 

Upcycling

Aus Altem Neues schaffen: Gebrauchte und ausgemusterte alte Möbel wie Bürostühle, Tische und Schränke werden zunächst auf die Weiterverwendbarkeit ihrer Bestandteile hin analysiert. Wertvolle, wiederverwendbare Materialien fliessen in ein durchdachtes Produktentwicklungs- und Designkonzept ein. Auf Grundlage der gegebenen Möglichkeiten entsteht ein Möbeldesign, das sich bewusst von der herkömmlichen Gestaltung mit neuen Materialien unterscheidet. Bestandteile alter Möbel werden in neue Formen überführt und mit neuen Materialien kombiniert. So entsteht durch das Möbel-Upcycling etwas völlig Neues, das gegebenenfalls in einem ganz anderen Kontext genutzt werden kann.

 

Lernen Sie uns kennen

Wenn Sie Ihre Möbel herstellerunabhängig aufarbeiten lassen möchten oder am Möbel-Upcycling interessiert sind: Im ständigen Dialog mit Ihnen, finden wir die beste Lösung, stark beanspruchte und wertige Möbel aufzuarbeiten, zu restaurieren oder als Ressource für Upcycling zu nutzen. Ob Denkmalschutz oder liebgewonnene Stücke – verhelfen Sie ihnen zu einem verlängerten Lebenszyklus: Mit der Überarbeitung leisten Sie einen hohen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Sie können sich auf eine zuverlässige Zusammenarbeit verlassen!

Thomas Hirschi
Bereichsleitung Remanufacturing
Schweiz

Tel. +41 62 958 56 49
E-Mail Anfrage

Dominic Heselschwerdt
Verkaufsleiter Remanufacturing Deutschland

Mobile +49 173 700 45 34
E-Mail Anfrage

Sieger beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023

Mit dem Angebot von Remanufacturing bietet Girsberger einen besonders nachhaltigen Service an und erreichte damit das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023. Anlässlich des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages wurden wir als „Sieger“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sehen sie als Ansporn für unsere zukünftigen Bemühungen rund um diese Dienstleistung im Sinne der Kreislaufwirtschaft. 

Nachhaltigkeit durch Ressourcenschonung: Reduce, Reuse, Recycle

Die Vermeidung von Ressourcenverschwendung ist ein zentrales Ziel der Nachhaltigkeit. Im Einklang mit den Prinzipien der Zero-Waste-Pyramide und dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ bietet Girsberger im Geschäftsbereich Remanufacturing praxisnahe Lösungen auf unterschiedlichen Ebenen.

Reduce – Reduzieren

Notwendige Anschaffungen erfolgen gezielt in langlebige Produkte, die durch hohe Material- und Verarbeitungsqualität sowie zeitlose Ästhetik überzeugen und einen langen Produktlebenszyklus ermöglichen. Auch bei Möbeln der Girsberger Kollektionen wird diese Herangehensweise grundsätzlich praktiziert. Reduce bedeutet Verzicht auf Unnötiges. In diesem Sinne werden auch Produktionsprozesse so optimiert, dass Abfälle innerhalb und ausserhalb des Werks vermieden werden. Dabei spielen auch umweltfreundliche Verpackungslösungen und ressourcenschonende Transportkonzepte eine wichtige Rolle. 

Reuse – Weiterverwenden

Remanufacturing ermöglicht die Weiterverwendung bestehenden Mobiliars. Girsberger bietet hier verschiedene Ansätze wie Refurbishing und Upcycling, um bestehende Möbel aufzuwerten und ihre Nutzungsdauer nach dem Credo des Reuse erheblich zu verlängern.

Recycle – Wiederverwerten

Beim Recycling werden aus alten Produkten, Materialien und Abfällen neue Materialien gewonnen. Vorgängig müssen gebrauchte Produkte in ihre Bestandteile zerlegt werden. Auch die Kompostierung kann eine Option sein, sofern bestimmte Qualitätsstandards erfüllt sind.

Haben Sie in den Depots Ihres Unternehmens grosse Bestände alter Möbel? Kontaktieren Sie uns gerne – gemeinsam finden wir nachhaltige Lösungen zur Wiederverwertung.