Refurbishing – die Lebensdauer von Möbeln nachhaltig verlängern
Refurbishing: gebrauchte Möbel aufarbeiten

Refurbishing

Abgenutzte Möbel wie alte Stühle, Tische oder Loungesessel müssen nicht zwangsläufig ausgemustert werden. Verschlissene Polster, Oberflächen oder defekte Bauteile lassen sich gezielt reparieren, aufarbeiten oder ersetzen. Auch neue Farben oder ein verändertes Oberflächenfinish sind möglich. Dabei bleibt das Möbelstück weitgehend in seiner ursprünglichen Form erhalten. Der Fokus liegt auf einer gründlichen Aufarbeitung – einschliesslich Überprüfung, Reinigung, Reparatur, Instandhaltung und gegebenenfalls Optimierung einzelner Komponenten oder des gesamten Produkts. Mit Refurbishing lässt sich die Lebensdauer von Möbeln nachhaltig verlängern.

Gute Gründe für Refurbishing durch Girsberger


Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

hohe Kosteneffizienz

herstellerunabhängiger Service

Ressourcen erhalten

Charakter erhalten

Abfall einsparen

Eigenschaften optimieren

Optik verbessern

Mehrwert erzeugen

alles aus einer Hand

vielfältige Kompetenzen

Stimmen

„Das Refit der Sitzmöbel und Tische machte im Sinne der Denkmalpflege absolut Sinn, weil eine Grundqualität der Möbel hinsichtlich Design und Stabilität vorhanden war.“

Rolf Balmer, Inhaber und Innenarchitekt Raumforum GmbH, Thun

Ablauf Refurbishing

Beratungsgespräch

Sie kommen mit Ihrem Anliegen auf uns zu. In einem ersten Austausch erhalten Sie Einblicke in unser Leistungsspektrum sowie in die vielfältigen Möglichkeiten und Lösungsansätze, die wir Ihnen bieten können.

Check-up
Bedarfsanalyse
Wirtschaftlichkeitsrechnung

Wir verschaffen uns vor Ort einen persönlichen Eindruck von Ihrem Mobiliar. Dabei analysieren wir den Handlungsbedarf und bewerten sowohl den Materialeinsatz als auch den erforderlichen Arbeitsaufwand.

Mustermöbel überarbeiten und Angebot kalkulieren

Wir setzen Ihre Wünsche zunächst beispielhaft an einem Möbelexemplar um. Bei der Demontage können verborgene Schäden und unerwartete Aufwände sichtbar werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie.

Auftragserteilung

Nach Auftragserteilung erstellen wir einen detaillierten Projektplan und starten umgehend mit der Umsetzung.

Abholung abgenutztes Mobiliar / Lieferung Ersatzmobiliar

Die Umsetzung kann entweder in einem Schritt oder in mehreren Etappen erfolgen, je nach Ihren Bedürfnissen. Zusätzlich bieten wir optional leihweise Ersatzmöbel an, um während des Projektablaufs eine durchgehende Nutzung zu gewährleisten.

Demontage, Oberfläche, Schreinerei, Polsterung, Metallbau, Zusammenbau

Lieferung überarbeitetes Mobiliar

Zum vereinbarten Termin erfolgt die Auslieferung der Möbel, gefolgt von der Abnahme unserer Arbeiten durch die zuständigen Verantwortlichen auf der Auftraggeberseite.

Stimmen

„Ich freue mich sehr: Die Stühle sehen wunderbar aus und die Reparaturen wurden perfekt ausgeführt. Sie haben äusserst gute Arbeit geleistet – vielen Dank dafür!“

Vivien Jobè, Präsidentin «Genossenschaft Wirtschaft zum Guten Menschen» (2019-2022)