Inspiration Plenarsaal
Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich der Hörsaal der Schornsteinfegerakademie in Dülmen in einem modernen und zukunftsorientierten Design. Sowohl die Einrichtung als auch die technische Ausstattung der Fachschule wurden vollständig erneuert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Dabei kamen 80 Drehstühle Linq in Verbindung mit einem Stuhlführungssystem zum Einsatz.
Statt der ursprünglichen klassischen Hörsaalbestuhlung sorgt nun eine individuell geplante Sitz- und Tischkombination für höchsten Komfort. Diese ermöglicht ergonomisches und gesundes Sitzen mit der Option auf individuelle Anpassungen. Auf einer abgetreppten Podestkonstruktion entstanden insgesamt 80 Sitzplätze, verteilt auf acht Ränge.
Die technische Umsetzung basiert auf einem Stuhlführungssystem, kombiniert mit den auf einer Gasfeder montierten Sitzschalen des höhenverstellbaren und neigbaren Drehstuhls „Linq“. Dieses Konzept verbindet flexible Nutzung mit einem stets geordneten Erscheinungsbild – inspiriert durch bewährte Lösungen in Plenarsälen und Parlamenten.
Besonderheiten
Lehrgangsteilnehmer können ihre Sitzposition individuell anpassen. Die Stühle sind fest im Boden verankert und dennoch beweglich.
Das Stuhlführungssystem sorgt dafür, dass die Reihen nach der Nutzung immer aufgeräumt und optisch ansprechend bleiben.
Die Kombination aus der Podestkonstruktion, den ergonomischen Drehstühlen „Linq“ mit synchroner Neigefunktion und modernster Medientechnik erfüllt die höchsten Ansprüche an eine moderne und zukunftsorientierte Lernumgebung.
Projekt
Hörsaal, Schornsteinfegerakademie, Dülmen, Deutschland
Fachhandelspartner
Nienhaus Bürocenter, Gelsenkirchen, Deutschland
Innenausbauplanung und technische Umsetzung
goracon OBJECT, Steinfurt, Deutschland
Produkt
Linq
Fotos
goracon OBJECT