Barra vereint formale Reduktion und konstruktive Logik. Das scheinbar schwebende
Tischblatt liegt auf einem Trägerbalken aus Massivholz, welcher dieses zentral
abstützt und stirnseitig die beiden Beinpaare aufnimmt. Dank der schräg angestellten Beine ergibt sich eine überaus gute Stabilität des Tisches, wobei eine Tischlänge von bis zu 400 cm möglich ist.
Die schräge Anstellung der Tischbeinmodule aus Flachstahl bewirkt eine Aussteifung der Gestellstruktur in Längs- und Querrichtung und ermöglicht somit eine Materialstärke von nur 10 mm. Visuell resultiert daraus eine besonders schlanke und elegante Silhouette.
Design
Atelier I+N
Ismaël und Nathan Studer, geboren 1984, schlossen das Studium für Industriedesign an der ECAL Lausanne in den Jahren 2010 und 2011 ab. 2011 gründeten sie ihr eigenes Studio atelier I+N in Neuchâtel (Schweiz) und widmen sich vorwiegend der Gestaltung von Möbeln.
Barra kombiniert mit den Sitzbänken Carim, kapitonierte Lederpolster
Unabhängig vom Umfeld: Barra wirkt mit den schräg ausgestellten Beinen optisch leicht
In der Seitenansicht zeigt Barra eine besonders schlanke Silhouette
Eine Kombination mit dem vielseitigen Stuhlmodell Nava
Geradezu füreinander geschaffen: Barra und die Sitzbank Carim mit A-Fuss-Gestell
Auch der Blick unter den Tisch wirkt geradezu architektonisch: hier mit Stuhl Biala
Konfigurieren
Mit der Anfrage gelangen Sie auf ein Kontaktformular, mit welchem Sie uns die aktuelle Konfiguration mitteilen. Wir werden mit Ihnen in Kontakt treten.