Girsberger Medienmitteilung: Universalstuhl Nava in neuen Farben

Universalstuhl Nava in neuen Farben: Mix & Match in Pastell

Die beliebte Nava Stuhlfamilie bekommt ein frisches Update: 
Ab sofort sind die Kufengestelle und Sitzschalen in neuen Pastelltönen erhältlich. Diese Farbvarianten erweitern das bestehende Produktsortiment und bieten noch mehr kreative Möglichkeiten, um Gestelle, Sitzschalen und Polster harmonisch oder kontrastreich zu kombinieren.

Bützberg, 20.05.2025
 

Farbenfrohe Sitzschalen mit nachhaltigem Kern

Drei farblich harmonierende Pastellfarben sind neben dem bisher erhältlichen Hellgrau neu im Spektrum der Sitzschalen aus Post-Consumer-Rezyklat: Lehmrot, Aragonitblau und Birnengrün. Für die nötige Stabilität wird dem recycelten Material Glasfaser beigemischt. 

Vielseitige Polsteroptionen

Ob ungepolstert, mit Sitzpolster oder mit Vollpolster linear oder konturiert – für jede Anwendung und jeden Komfortanspruch gibt es die geeignete Lösung. 
So wird Nava noch flexibler und individueller. Ein idealer Universalstuhl, der in jedes Interieur passt.

Vom Verpackungsmüll zur Sitzschale mit PreZero-Zertifikat

Der Weg der nachhaltigen Sitzschalen beginnt dort, wo Verpackungskunststoffe anfallen —
in privaten Haushalten und im Gewerbe. Hier werden die Abfälle gesammelt und von Entsorgungsunternehmen abgeholt. Diese Abfälle werden zu den hochmodernen vollautomatischen Sortieranlagen von PreZero gebracht und dort in mehrstufigen Prozessen zerkleinert und nach Kunststoffarten sortenrein separiert. Für die Nava Sitzschalen werden Polypropylenabfäl­le sortiert und zu einem vielseitig einsetzbaren Recompound in Neuwarequalität aufbereitet, der – abhängig von einem jeweils unterschiedlich geringen Farbanteil – bis zu 100 % aus Rezyklat besteht. Damit die Sitzschale die erforderliche Steifigkeit erhält, wird dem Rezyklat zusätzlich Glasfaser beigemischt. 

Über den Designer: Tom Deacon

Nach dem Abschluss seines Architekturstudiums an der University of Toronto entschied sich Tom Deacon recht bald für eine Tätigkeit als Möbel- und Produktdesigner. Im Jahr 1984 gründete der Kanadier AREA Design und in der Folge im Jahr 1990 ein unabhängiges Studio. Das Design, welches er bevorzugt, ist eher „leise“ und am inspiriertesten fühlt er sich durch Volkskunst-Objekte und Produkte anonymer Gestalter, wie die Shakermöbel. Nach einer Auszeit als Künstler, in der er sich von 2001 bis 2012 mit Bildhauerei, Landart und Gartengestaltung auseinandersetzte, widmete er sich ab 2012 auch wieder dem Produktdesign.

Medienkontakt

Dorothea Scheidl-Nennemann
Public Relations Manager – Girsberger Group
Girsberger GmbH
Ersteiner Strasse 2
D-79346 Endingen
Tel. +49 (0)162 130 04 57

E-Mail